Flow of Life
Es war mal wieder ein gelungener Workshop, bei dem Bea uns die Kräfte von Shiva und Shakti erklärt hat und wie wir unsere innere Freiheit finden und uns dem Fluss des Lebens hingeben können.
In einer fordernden Yogapraxis suchten (und fanden) wir Shiva in uns. Beim späteren Tanz, Bharata Natyam, konnten wir unsere Hingabe und Weiblichkeit entdecken die in einem Tanz zu Ehren von Shiva und Shakti als Puja ihren Höhepunkt fand.
Die abschließende Reflexion zu Dharma (Lebensaufgabe), Artha (materielle Besitztümer) und Kama (Liebe) war sehr emotional.
DANKE allen, die dabei waren, es war eine super Gruppe
und jeder Einzelne hat etwas zu der tollen Energie beigetragen!
Für mich war das erlernen des Tanzes die schwierigste
aber im Nachhinein gleichzeitig auch eindrücklichste Erfahrung
da mein Purusha, mein innerer Beobachter, immer wieder eine
zaghafte und wiederstrebende Sa erkannt hat –
eine die durch ihre eigene Blockade Schwierigkeiten hatte,
sich in den Fluss des Lebens zu begeben
und dennoch diese Hingabe im Tanz letztendlich
als etwas wunderschönes erfahren durfte.
zu diesem Workshop gefolgt seid
Tags:Beatrix Kovacs, Bharata Natyam, indischer Tanz, Puja, Shakti, Shiva
There are 3 comments
Post Your Thoughts
Etwas über Sandra
Sandra Simon ist ärztlich geprüfte Yogalehrerin und ausgebildet in Yogaunterricht für Gruppen und Einzelpersonen mit therapeutischem Ansatz.
Kategorien
Schlagwörter
Erfahrungsbericht „Yoga und Leben“ I.
Danke für Susanne, die diesen schönen Erfahrungsbericht verfasst hat und der, laut Bea, die "Essenz"…
Meine neue Lehrerin
Seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach "meinem" Yogaweg. und wurde so zu…
Hallo Sa deine Bilder sind beeindruckend und es tut mir jetzt noch mehr leid dass ich nicht dabei sein konnte. Auf ein nächstes Mal freut sich deine Ma
Ja, es hat mir auch sehr leid getan, dass du nicht dabei sein konntest – zumal wir ja diesmal auch noch etwas aus dem Bharata Natyam, dem indischen Tanz gelernt haben, was du dir schon lange wünschst … Aber Bea kommt bestimmt bald wieder und dann bist du auf alle Fälle auch dabei 🙂
Sandra, vielen Dank für Deine Bemühungen die uns diesen Workshop ermöglicht haben.