Weiterbildung bei Sriram
Yoga mit therapeutischem Ansatz
10. Block – August 2012
Leitung R. Sriram
Schwerpunkt Meditation
Langsam ist eine gewissen Wehmut zu Verspüren, ist dies doch schon das Vorletzte Seminar, die knapp 3 Jahre Weiterbildung sind wie im Flug vergangen und waren für mich ein Riesengewinn, kann ich Jedem nur 100% weiterempfehlen!
Ich versuche die 5 Tage mit einigen Schwerpunkten zusammenzufassen, da dies sonst den Rahmen sprengen würde …
Wir sprachen noch einmal ganz ausführlich über
Patanjali und die YAMAS und NIYAMAS
(siehe dazu grober Überblick auch hier -> sayoga) Die Aufgabe die Sriram uns gegeben hat, ist, auf eines davon wirklich den Fokus zu legen und 1 Jahr dran zu bleiben … z.B. Ahimsa, was auch das Stärkste ist – wenn ich in einer Qualität bleibe, kontrolliere ich die anderen mit.
Transformationsprozeß = wenn du die Emotionen erkennst und lernst damit umzugehen -> Selbstreflektion! Es ist eine schwierige Übung, die viel harter Arbeit bedarf.
Ein weiteres Thema war die
Bhagavad Gita
sie wendet sich an Menschen, die Mitten in der Gesellschaft stehen. Die darin enthaltenen Weisheiten erläuterte Sriram wie immer fesselnd und lebensnah … z.B.
Dharma = unser Fundament, wir können uns nicht darüber hinwegsetzen.
Karma = etwas das uns ohne unser Wissen beeinflusst, das ich ganz entschlossen mache, nicht für mich Selbst sondern um seinerselbst Willen. Eine andere Kraft bringt mich dazu, ohne äußeren Reiz. -> Karma Yoga.
Mantra
Die meisten kommen aus den Veden und sind sehr sehr alt, sie wurden nur von Mund zu Ohr überliefert, waren nicht für Jeden zugänglich. Spät. im 12 Jhd. wurde diese Tradition gebrochen von einem großen Philosophen, Ramanja – ein Vorfahre von Krishnamacharya. Der „Vater“ des heutigen Hinduismus. … mehr zu Mantra werde ich bei Zeit hier auf meiner Seite schreiben …
Thema war auch: Yoga im Alter & Yoga für Kinder
Meditation
Wieder mit Beispielen aus der Bhagavad Gita und Patanjali
– Wie sollte man meditieren
– Der richtige Ort/Platz
– Der richtige Sitz
– Ausrichtung / Thema
Das nur ein „kleiner Ausschnitt“ aus dem Umfangreichen Wissen, welches Sriram uns vermittelt, ich bin soo Dankbar dafür, dass ich diese Weiterbildung machen kann und werde versuchen, in der Zeit nach dieser Ausbildung alles noch mal in jeweils eigenen Artikeln hier aufzuarbeiten, da die Kurzform dem einfach nicht gerecht wird …
Tags:ahimsa, Bhagavad Gita, Dharma, Karma Yoga, Mantra, Meditation, Patanjali, Sriram
Etwas über Sandra
Sandra Simon ist ärztlich geprüfte Yogalehrerin und ausgebildet in Yogaunterricht für Gruppen und Einzelpersonen mit therapeutischem Ansatz.
Kategorien
Schlagwörter
Workshop bei Jivamuktiyoga, München
Letzten Samstag habe ich es endlich geschafft: Schon lange bin ich neugierig auf das Jivamukti-Yogaloft,…
Come2gether
wir laden Dich ganz herzlich zu unserem Zusammenkommen ein. Am Sonntag, 17.04. zur vierten Vollmondphase…