Yogatherapie

Ausbildung 2021 – 2024 bei R. Sriram, Tradition Desikachar – Krishnamacharya

Im Yoga gibt es eine Weisheit, die sagt, wenn du Yoga wirklich verstehen willst, dann musst du es lehren. So gehe ich also diesen Weg, immer noch weiter zu lernen und das was ich verstanden habe, weiter zu geben, zu lehren. Yoga bedeutet nicht, einige schön anzusehende Übungen auf einer Yogamatte auszuführen. Yoga wirklich zu praktizieren, bedeutet, es in den Alltag zu übernehmen, Yoga ZU LEBEN, zu 100%.

Die Yogatherapie Ausbildung weist diesen Weg. Wer denkt bei Yogatherapie zuerst an den Alltag? Ich am Anfang auch nicht unbedingt. Aber genau das macht es aus. Nicht umsonst bedeutet Ayurveda, Sanskrit für „Das Wissen vom langen Leben“ und die Chikitsa, die Yogatherapie ist eng damit verknüpft. Die Idee ist beim Ayurveda, nicht erst zum Arzt zu gehen, wenn du „mit dem Kopf unterm Arm daher kommst“, wie wir das im Westen so gerne tun. Sondern dich durch die richtige Ernährung- und Lebensweise GESUND ZU ERHALTEN. Yogatherapie zeigt dir den Weg dorthin zurück.

Bei der Yogatherapie geht es nicht nur darum, ein geeignetes Programm zu finden, dass gegen deine Beschwerden hilft. Es geht darum DICH IN DEINER GESAMTHEIT ZU BETRACHTEN – Deine Konstitution, deine Ernährung, deine Tätigkeiten, deine familiäre Situation, Bewegunsabläufe im Alltag und im Beruf, auch Einwirkungen von „Aussen“, wie eine Pandemie, Umwelteinflüsse, ect.
Aus all diesen Facetten wird ein Programm zusammen gestellt, das genau auf DICH und deine derzeitige Situation zugeschnitten ist.

Wir berücksichtigen dabei auch, wieviel Zeit du für eine kleine Übugspraxis einplanen kannst und wann diese am besten in dein Leben passt. Am Anfang können das wirklich ganz kleine Dinge sein, 10 Minuten regelmässig sind viel besser als 1x eine ganze Stunde. Die Ernährung kann durch kleine Dinge, wie das trinken eines morgendliches Glases warmen Wassers schon entscheidend verbessert werden – du musst nichts von 0 auf 100 umstellen und sehr wichtig ist in jedem Schritt deine eigene ERFAHRUNG. Durch die kontinuierliche Begleitung versteht dein Yogatherapeut dich und deine Situation immer besser und es können wirkliche, auch große VERÄNDERUNGEN eintreten – dann, wenn du BEREIT dafür bist.

Eine ganzheitliche Übungspraxis enthält natürlich ein Übungsblatt für Zuhause mit auf dich abgestimmten Körperhaltungen, Asanas und auch Atemübungen, Pranayama. Zusätzlich jedoch, je nach Beschwerdebild und Anforderungen, kann es darüber hinaus viele weitere Ideen für dich mit sich bringen, wie Ernährungstipps, Vorschläge zur Nahrungsergänzung, Massagen. Ideen wie Naturverbindungen mit bestimmten Elementen, am Wasser, in den Bergen, Schwimmen, Spaziergänge. Das Wachrufen von persönlichen Träumen und Wünschen, (Re-)aktivierung von Hobbys. Auseinandersetzung mit persönlichen Themen. Meditation & Selbstreflexion.

Vermutlich geht das nicht von Jetzt auf Gleich, aber es ist LANGFRISTIG die BESTE LÖSUNG. Es ist deine ENTSCHEIDUNG – Symptome unterdrücken, eine schnelle Pille einwerfen oder die VERANTWORTUNG zu übernehmen, für DEINE GESUNDHEIT & DEIN LEBEN.

Ganz wichtig: Dieser Artikel möchte den Errungenschaften unserer Schulmedizin nichts absprechen, diese ist in vielen Fällen wichtig und kann Leben retten. Es geht darum, endlich damit anzufangen, die Verantwortung für unsere Gesundheit wieder vollkommen selbst anzunehmen und herauszufinden, was in der jeweiligen Situation das Beste für uns ist. Langfristig für uns und unsere Gesundheit zu sorgen und nicht den oftmals vordergründig „kürzeren & bequemeren“ Weg einzuschlagen.


Post Your Thoughts