Frühlings Yogakurs
Das Holzelement: Leber- und Gallenblasen-Meridian

Anfang / Mitte Februar starten wir mit dem Thema Frühling in den neuen Kurs. Nach der langen Winterphase ist der Frühling doch bei den meisten Menschen eine „Lieblings-Jahreszeit“ denn wir alle sehnen uns nach LICHT und Wärme.
Mit dem aus der TCM zugeordneten Element Holz gehen wir tiefer in die Bedeutung dieser neuen Phase. Nach dem Rückzug, was ja nie ein Stillstand war, sondern ein Sammeln, Regenerieren und Vorbereitung auf die neue Wachstumsphase. So starten wir am 2. Februar mit LICHTMESS und einem letzten intensiven Loslassen, dem Abstreifen der alten Haut und dem Staub der Winterzeit oder letzten anhaftenden Energien, wozu wir im Yoga die tiefe Ausatmung nutzen können. Dazu die Frage was wir nun in die Welt bringen / neu säen / gebären wollen.
Nein, sagst du vielleicht, was soll ich denn jetzt schon wieder Neues finden? aber so ist es nicht gemeint. Stell dir einen Samen vor, in dem ist der Bauplan und wie die Pflanze in ihrer vollen Größe und Schönheit aussehen kann, schon festgelegt. Also darf es ganz mühelos gehen, deine Gaben und Talente sind ja schon da und in dir angelegt, du legst sie einfach wieder frei 🙂 Dein Licht strahlt aus deiner innersten Essenz.
Auch auf körperlicher Ebene lechzen wir jetzt nach GRÜNKRAFT, die Bitterstoffe z.B. des Löwenzahnes der anfängt zu spriessen sind ideal zur Stärkung der Leber, es unterstütz die Entgiftung und Blutreinigung. Auch eine Brennnessel-Tee-Kur ist empfehlenswert um zu entschlacken.

Die Richtung geht jetzt nach vorne und oben. Alle Zeichen stehen auf Neuanfang, auf Frische und Neugeburt. Wir gehen voller Tatendrang, frischer Energie und voller Entschlossenheit auf das Leben zu. Vielleicht können wir mit dem Element „Holz“ erst mal nicht so viel Anfangen, aber in Verbindung mit dem Bild des Frühlings wird es klarer. Es wird mit „Krone des Wachsens“ übersetzt, was dann allerdings nicht nur den frischen Trieb, sondern die ganze Holzqualität bis hin zum abgestorbenen Ast, miteinschliesst. Es geht auch um scheinbare Gegensätze. Im Kurs werden wir uns dem Annähern.
Die Yogaübungen beinhalten Armbewegungen und Schulterübungen, beide Haupt-Testmuskeln haben mit Arm/Schulterbewegungen zu tun. Der Verlauf des Gallenblasen-Meridianes verlangt nach Seitbeugen, für den Lebermeridian auch Dehnung der Beininnenseite. Muskeln und Sehnen sollen angesprochen werden mit fliessenden und geschmeidigen, jedoch möglichst unangestrengten Bewegungen. Die Augen sind ein Thema und trotz oder gerade wegen der Aufbruchsstimmung ist Entspannung wichtig.

Unser Grundthema „Im Fluss sein“ verfolgen wir natürlich weiter
Du hast Interesse am Kurs? Melde dich gerne.
Auf alle die ihr bereits angemeldet seid, ich freue mich mit euch mit frischer Energie weiter zu machen, frisch durch zu starten und weiterhin für eure Regeneration, Entspannung sowie neue Kraft und Energie zu sorgen!
Namasté
Eure Sandra sayoga
Tags:Augenthematik, Energie, Entspannung, Frühling, Holzelement, Kinesiologie, Kraft, Neustart, Regeneration, Yoga, Yoga in Altomünster, Yoga und TCM
Etwas über Sandra
Sandra Simon ist ärztlich geprüfte Yogalehrerin und ausgebildet in Yogaunterricht für Gruppen und Einzelpersonen mit therapeutischem Ansatz.