Yogastunde 5. Chakra, Kommunikation
Vorbereitung: Raum mit blauen Farbelementen, blaue Bekleidung, Pfefferminztee kochen Raumduft: Pfefferminze. Steine in die Mitte legen: Türkise, Calcedon.
Anfangsentspannung: Aufmerksamkeit auf Kehlchakra.
Pranayama im Sitzen: Ujjayi Atmung mit dem Reibelaut. Vorher einüben mit Flüsterlaut „ha“.
Übungen:
Mantra Singen: Für effektive Kommunikation (aus dem Kundalini-Yoga)
Schlussentspannung: Anspannungen auflösen, vorallem im Schulter + Nackenbereich. Im Liegen ins Kehlchakra nachspüren. Eingehüllt in blaues Licht. EA eine leuchtende hellblaue Lichtkugel vorstellen in der Halsmitte, mit der AA weitet es sich aus und hüllt deinen ganzen Körper ein, mit der EA zieht es sich wieder zusammen und leuchtet intensiv. Nimm die Offenheit + Weite an, geniesse das Gefühl deiner Unabhängigkeit.
Namasté
Etwas über Sandra
Sandra Simon ist ärztlich geprüfte Yogalehrerin und ausgebildet in Yogaunterricht für Gruppen und Einzelpersonen mit therapeutischem Ansatz.
Kategorien
Schlagwörter
Erfahrungsbericht „Yoga und Leben“ I.
Danke für Susanne, die diesen schönen Erfahrungsbericht verfasst hat und der, laut Bea, die "Essenz"…
Workshop bei Jivamuktiyoga, München
Letzten Samstag habe ich es endlich geschafft: Schon lange bin ich neugierig auf das Jivamukti-Yogaloft,…
CDtipp: Dewa Che von Dechen Shak-Dagsay
Universal healing power of tibetan mantras Diese Cd möchte ich Euch gerne ans Herz legen,…