Meine neue Lehrerin
Seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach „meinem“ Yogaweg.
Eigentlich wollte ich mich dieses Jahr in verschiedenen Workhops weiterbilden –
doch gleich mein erster Workshop bei Jivamuktiyoga, hat meinem Yogaübungsweg eine neue Richtung gegeben:
In der Ankündigung stand, Beatrix Kovacs ist eine Schülerin von R. Sriram und da ich sein Buch „9 Schritte in die Freiheit“ mit grosser Begeisterung kenne, war ich wahnsinnig gespannt und wurde nicht enttäuscht!
In ihrem Workshop „From Sound to Silence“ hat mich Bea´s frische Art, ihr Unterrichtsstil und das Wissen das sie uns vermittelte so begeistert, dass ich ihr das in einer Email geschrieben habe.
Lustigerweise – welch „Zufall“- war Bea wenige Tage zuvor selbst auf meine Internetseite gestossen, auf der Suche nach Meinungen für ihre eigene Seite, www.guru-yoga.com. Dort könnt Ihr auch meinen Beitrag über ihren Workshop nachlesen! Oder natürlich auch hier auf der Seite unter „Weiterbildungen“.
Sie hat mir angeboten Einzelunterricht bei ihr zu nehmen und da ich mit diesem Gedanken eh schon gespielt habe, so sollte es wohl so sein!
Schon nach der ersten Einzelstunde bei Bea war mir klar, dass ich am Beginn eines langen, spannenden Weges stehe und diesen Weg – in der Tradition Sri T.Krishnamacharyas – weiter gehen möchte.
Einzelunterricht (alle 4 Wochen, 90 Minuten) ist eine ganz neue Erfahrung:
Sehr intensiv und fordernd, aber eben genau auf meine momentanen Bedürfnisse angepasst. Ausserdem lerne ich Mantra Singen, auch während der Asanas, was super viel Spaß macht & Freude bringt!
Bea stellt mir monatlich ein Übungsblatt zusammen mit dynamischen Bewegungsabläufen die alle mit der Ujjayi Atmung verbunden werden, teilweise singe ich bei der Ausatmung ein Mantra oder bei längerem Veweilen auch alle 7 Strophen auf einmal.
Anfangs ist es mir schwer gefallen, mich täglich selbst zum üben zu motivieren, ohne dass ein Yogakurs auf mich wartet, wo die Lehrerin mir sagt, was ich tun soll. Inzwischen gehört es aber einfach zu meinem Tagesablauf dazu ich kann gar nicht mehr ohne… denn der grosse Vorteil ist, dass ich über meine tägliche Übungspraxis nicht erst noch nachdenken muss, sondern mich ganz auf die Übungen einlassen kann, die ich ca. 4 Wochen lang am Stück übe. Das geht in die Tiefe!
Der Grundsatz, Yoga an den Menschen anzupassen und nicht umgekehrt, ist genau das, wie ich auch selbst in Zukunft unterrichten möchte, bzw. ja schon immer versucht habe. Durch meine neue Lehrerin und die Teilnahme am Einzelunterricht habe ich die tolle Gelegenheit, ab 2010 eine Weiterbildung bei R. Sriram zu machen, dem sehe ich schon sehr gespannt entgegen!
Von meiner letzten Lehrerin Traudl habe ich mich dankbar verabschiedet, es war eine schöne, lehrreiche Zeit bei ihr aber natürlich hat sie verstanden, dass mein Weg mich weiterführt und mir alles Gute dazu gewünscht.
Namasté.
Tags:Beatrix Kovacs, Mantra, R. Sriram, Tradition Sri T.Krishnamacharyas, Ujjayi
Etwas über Sandra
Sandra Simon ist ärztlich geprüfte Yogalehrerin und ausgebildet in Yogaunterricht für Gruppen und Einzelpersonen mit therapeutischem Ansatz.
Kategorien
Schlagwörter
Buchtipp: Yoga – Neun Schritte in die Freiheit
Ein Weg zu Gesundheit und Selbstbewusstsein von R. Sriram Dieses Buch habe ich 2007 von…
WORKSHOP Flow of life
WORKSHOP mit Beatrix Kovacs: Flow of life WIE verbinden wir unser Leben mit SIVA &…