Yogastunde 3. Chakra, Willenskraft
Die Übungen dieser Yogastunde wirken stark anregend.
Bei einer Überfunktion des 3. Chakras empfehle ich Euch vorallem die tiefe Bauchatmung, ruhige Übungen wie die Demütige Haltung und die Meditation.
Vorbereitung: Raum mit gelben Farbelementen, Schülerinnen in gelber Bekleidung, Raumduft: Rosmarin. Steine in die Mitte legen: Zitrin und Tigerauge.
Anfangsentspannung. Aufmerksamkeit auf Sonnengeflecht. Tiefe Bauchatmung.
Pranayama im Sitzen: über Becken und Beine im Boden verwurzeln. Aufmerksamkeit auf Sonnengeflecht. Hände auf Bauch. Tiefe Bauchatmung.
Übungen: Kamelritt./ Froschposition – Vorwärtsbeuge im Stehen./ Bauchmuskel-Übungen: hinlegen + aufsetzen, Boot. Beine aufgestellt: re Fuss auf li Knie und dann erst mit li Ellbogen (Hände an den Schläfen) zu re Knie, dann wechseln./ Demütige Haltung in Bauch atmen./gedrehtes Dreieck./ Adler: Fokus Tatkraft + Lebensenergie./ Fortgeschrittene! Atemübungen im Stehen, Uddiyana Bandha./ Krokodil.
Meditation im Sitzen: aufrechte und bequeme Sitzhaltung. Sonne rund um den Nabel vorstellen: mit jeder EA zieht sie sich zusammen und strahlt hellgelb, mit jeder AA dehnt sie sich in deinem gesamten Bauchraum aus und wird goldgelb. Die Strahlen wärmen deinen ganzen Körper. Du fühlst dich warm und lebendig.
Schlußentspannung: im Liegen ins Nabelzentrum nachspüren. Tiefe Bauchatmung. Eingehüllt in gelbes Licht. Spüre dem Gefühl von Wärme und Lebendigkeit in deinem Körper nach. Kraft Energie und Selbstvertrauen.
Namasté
Tags:Bauch-Übungen, Bauchatmung, Energie, Meditation, Pranayama, Yogastunde
Etwas über Sandra
Sandra Simon ist ärztlich geprüfte Yogalehrerin und ausgebildet in Yogaunterricht für Gruppen und Einzelpersonen mit therapeutischem Ansatz.
Kategorien
Schlagwörter
Yogastunde – 1. Chakra, Wurzeln
Vorbereitung: Raum mit roten Farbelementen, rote Bekleidung, Raumduft: Rosmarin. Meditation im Sitzen: über die Sitzhöcker…