Sonne und Om
Am kommenden Samstag, 19.7.
10.00 – 12.00 Uhr
Altes Rathaus, Altomünster
Noch heute stellt die Verehrung der Sonne in vielen Teilen Indiens ein tägliches Ritual dar um dem Ursprung von Schöpfung und Leben Achtung entgegen zu bringen.
Surya Namaskara, der Gruß an die Sonne, ist eine wichtige yogische Übung, deren Ursprung zurückreicht in die Zeit der Veden. Es ist ein Bewegungsablauf von 12 ineinander übergehenden Haltungen, die früh morgens mit Blick zur Sonne geübt werden.
Dieses den ganzen Körper einbeziehende Ritual sollte feierlich mit Konzentration, Bewusstheit und Andacht geübt werden. So wird es zur bewegten Meditation, zu einer Wendung nach innen, die es uns erlaubt, ganz loszulassen und uns auf der lauten Außenwelt in die stille Innenwelt unseres eigenen Wesens zurück zu ziehen. Mit dieser geistigen Einstellung gelingt es dem Übenden, die Verbindung zur Sonne, zur Schöpfung und zu sich selbst als Teil dieser energetisierenden Kraft zu erleben, weil er sich mit seinem Körper wieder im Dialog befindet.
siehe auch: sayoga.de/der-sonnengruss/
Die traditionelle Form des Sonnengrußes wird stets von Mantras begleitet,
und so werden wir uns auch diesem Aspekt widmen.
Ziel des Workshops ist es den für dich passenden Sonnengruß zu finden und so zu erlernen, dass du ihn zuhause selbständig üben kannst.
BITTE BEACHTEN
Anmeldung noch bis zum Donnerstag, 20.00 Uhr.
Bei weniger als 5 Anmeldungen Ausweichtermin! 06. September 2014
Tags:Gayatri Mantra, Mantra, Ritual, Sonnengruß, Yoga in Altomünster
Etwas über Sandra
Sandra Simon ist ärztlich geprüfte Yogalehrerin und ausgebildet in Yogaunterricht für Gruppen und Einzelpersonen mit therapeutischem Ansatz.
Kategorien
Schlagwörter

Der Sonnengruß
Surya Namaskar: wohl bekanntestes Vinyasa (Bewegungsablauf) im Yoga
Surya – die Sonne; namaskara – der Gruß