I. Das Energie System und die feinstofflichen Körper des Menschen
Die Kraft, die hinter der materiellen Erscheinungsform deines Körpers besteht, setzt sich zusammen aus einem komplexen Energiesystem, ohne das der physiche Leib nicht existieren könnte. Es setzt sich aus drei grundlegenden Komponenten zusammen:
Den feinstofflichen Körpern (Koshas) oder Energiekörpern
- Den Chakras oder Energiezentren
- Den Nadis oder Energiekanälen
In diesem System stellen die Nadis eine Art feinstofflicher Arterien dar. Das Wort „Nadi“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie Röhre, Gefäß oder Ader. Ihre Aufgabe besteht darin, Prana (Lebensenergie) durch das feinstofflich Energiesystem zu leiten.
Prana ist die absolute Energie, du kennst sie vielleicht auch unter dem Begriff „Chi“ oder „Ki“.
Die Bewusstseinsebene jeder Lebensform hängt von der Pranafrequenz ab, die sie aufnehmen und speichern kann.
Über die Chakras sind die Nadis des einen Energiekörpers mit den Chaken des benachbarten Energiekörpers verbunden. Einige der alten indischen und tibetischen Texte erwähnen eine Anzahl von 72.000 Nadis, andere sprechen sogar von 350.000 Nadis. Die wichtigsten Energiekanäle sind Sushumna, Ida und Pingala, welche sich an der Wirbelsäule befinden. Chinesen und Japaner kennen ein ähnliches System von Energiekanälen, die sie als Meridiane bezeichnen – aus diesem Wissen entwickelte sich die Akupunktur.
Weiterlesen: II. Das Energie System und die feinstofflichen Körper des Menschen!
Literatur: „Das Chakra Handbuch“ Shalila Sharamon, Bodo J. Baginski
There is one comment
Post Your Thoughts
Etwas über Sandra
Sandra Simon ist ärztlich geprüfte Yogalehrerin und ausgebildet in Yogaunterricht für Gruppen und Einzelpersonen mit therapeutischem Ansatz.
Kategorien
Schlagwörter
Yoga Erlebnistage – 1. Termin 24. Mai
Samstag, 24.05. Frühlingsduftyoga Loslassen-Ankommen-Wahrnehmen dieses Jahr werde ich, teilweise zusammen mit einer Freundin, Susanne Böck…
Buchtipp: Kundalini-Yoga
Harmonie für Körper und Seele durch die Chakra-Energien von Anand Kaur Seitz . Ein guter…
Die Darstellung der fünf feinstofflichen Körper finde ich sehr beeindruckend und die dazu gemalten Bilder in der Gesammtheit ergreifend