Bewusst werden, der Weg zur Einheit
Im neuen Übungszyklus wollen wir uns näher damit befassen,
wie wir die Weisheit des Yoga in unser tägliches Leben integrieren können.
Die ersten Fragen, die sich stellen:
Worum geht es im Yoga – und wie kommt man dorthin?
Yoga ist keine Sportart.
Yoga ist ein Zustand.
Der Zustand der Einheit.
Patanjali 1.2
yogascittavrttinirodah
Yoga ist die Einheit / Erkenntnis die entsteht, wenn alle geistigen Aktivitäten zur Ruhe kommen.
Meine Gedanken dazu:
BEWUSST WERDEN
ist deshalb unser erstes Ziel.
Auf dem spirituellen Weg ist es nicht immer einfach, sich einzugestehen, dass man doch nicht so perfekt ist. Dass immer wieder Gedanken und Gefühle auftauchen, die als „unspirituell“ empfunden werden. Doch genau darum geht es:
Nimm Deine Gedanken und Gefühle bewusst wahr! Blende sie nicht aus, schieb sie nicht weg, schau sie an, versuch sie anzunehmen und sei Dir bewusst, Du bist nicht Deine Gedanken, du bist nicht Deine Gefühle. Dann kannnst Du sie transformieren.
Schwierige Situationen im Leben, im Umgang mit Anderen genauso wie mit uns Selbst sind unser Lehrmeister, sie leiten uns auf dem Weg in die richtige Richtung. Darum steht am Anfang des Weges Gewahrsamkeit + Bewusst werden.
Durch ständige Gewahrsamkeit – während unsere Yogaübungen genauso wie im Alltag – können wir unsere Handlungsweisen reflektieren, wir können innehalten und so schaffen wir es bewusster zu Handeln, unser Ego zu überwinden und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Alles ist Yoga, wenn wir es mit Bewusstheit, im Zustand der Einheit tun: Gartenarbeit, Kochen, unsere Yogapraxis. Ist der Geist zentriert und ruhig sind wir ganz bei uns und säen so den Samen für den Zustand von Zufriedenheit und Freiheit.
Die Erde ist unere Heimat und es ist mir ein grosses Anliegen, sie zu schützen – am Einfachsten, wir fangen damit bei UNS SELBST AN 😉
Namasté
zum weiterlesen:
* „Patanjali Das Yogasutra – Von der Erkenntnis zur Befreiung“ von R. Sriram
Etwas über Sandra
Sandra Simon ist ärztlich geprüfte Yogalehrerin und ausgebildet in Yogaunterricht für Gruppen und Einzelpersonen mit therapeutischem Ansatz.
Kategorien
Schlagwörter

Buchtipp: Patanjali – Das Yogasutra
Das Yogasutra des weisen Patanjali besteht aus 4 Kapiteln mit 195 Versen in Sanskrit.
Weiterbildung bei Sriram
Yoga mit therapeutischem Ansatz 9. Block - April 2012 wieder unter der Leitung von Rita…